Ein Konzert von Kindern für Kinder

Zazou – die Zauberuhr

Märchenhaftes, von Kindern selbst gemacht

Nanu? Was tickt denn da mitten im Baumstamm? Es ist Zazou, die Zauberuhr: immer, wenn es gefährlich wird, schlägt sie lauten Alarm. Ein Glück für den Jungen Fridolin, der am liebsten ganz allein durch den tiefen Wald streunt. Mit Zazou am Arm kann nichts mehr schief gehen, bis sie eines Tages selbst in Gefahr gerät: ein gefräßiger Fuchs verspeist sie und so landet Zazou in einem engen, stinkenden Fuchsbauch! Und weil der Fuchs eine Uhr verschluckt hatte, wusste er auch, dass ihm genau nach 5 Minuten schlecht geworden war…

Dieses Konzert haben sich Kindergartenkinder zusammen mit Uta Sailer, der Moderatorin des Konzerts, ausgedacht und illustriert. Die ukrainische Komponistin Veronika Efimenko hat Musik zur Geschichte komponiert.

Konzept
Uta Sailer und Anastasia Reiber.
Illustration/Beamerprojektion: Kinder, Irina Pasdarca
Besetzung
Klarinette, Violine, Kontrabass, Klavier, Moderator/in
Programm
Werke von Ludwig van Beethoven, Edvard Grieg, Sergej Prokofjew, Richard Strauß, Sofia Gubaidulina, Veronika Efimenko
  • Für Veranstalter
    Pressemitteilung
    Pressebilder
    Download Pressebilder

BILDER & VIDEOS


TERMINE & KARTENVORVERKAUF


Zur Zeit gibt es keine Termine zu diesem Programm

FEEDBACK


Rheingau Echo
5. August 2010

Phantasievolles Musikmärchen für die jüngsten Gäste des Rheingau Musik Festival

Vor allem die faszinierende Erzählerin, die ganz und gar aus Musik gemacht zu sein schien und jeden Ton des Konzertes in Stimme und Körpermimik ausdrückte, zog die Besucher des Sitzkissenkonzertes in ihren Bann. Die Kinder, darunter zwei- und dreijährige, saßen ganz still auf ihren Kissen am Boden. Vor der Bühne und lauschten konzentriert der Erzählerin und der wunderbaren Musik. Und damit es gar nicht erst langweilig wurde, durften die Kleinen auch vielfach bei der spannenden Geschichte um den kleinen Freund des Waldes, Friedolin Waldlieb, und seine sprechende und zaubernde Uhr Zazou, mitagieren. So wurde nicht nur gesungen und auch mehrfach getanzt. Die Kinder durften mit Instrumenten des Waldes, wie Tannenzapfen, Schlaghölzern und Rasseln das Orchester verstärken, ahmten den Schleichenden Fuchs nach und flogen mit dem Kuckuck, der Elster und dem Raben in die Lüfte.

Artikel als PDF 
Aar Bote
31. Januar 2010

Sitzkissenkonzert für junge Musikfreunde

Musiziert wird in diesem vierten Sitzkissen-Kinderkonzert des Rheingau Musik Festivals sehr qualitätvoll mit geschickt zusammengestellten Kompositionen, unter anderen von Gioacchino Rossini, Sergej Prokofjev, Camille Saint-Saens und Edward Grieg, sie illustrieren das abenteuerliche Geschehen im Wald trefflich und rufen bei den jugendlichen Zuhörern die erwarteten Reaktionen hervor".

Artikel als PDF 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.